Die Führungsaufgabe beinhaltet professionelle und menschliche Herausforderungen, in denen Sie es mit anderen und mit sich selbst zu tun bekommen. Unterschiedliche Erwartungen, Bedürfnisse, Arbeitsweisen, Kommunikations- und Konfliktstile Ihrer Mitarbeitenden treffen aufeinander. Mit Ihrem Führungsverhalten tragen Sie maßgeblich dazu bei, ob das darin liegende Spannungspotenzial zum Sand im Getriebe oder zum Motor synergetischer Zusammenarbeit wird.
Um die menschlichen Herausforderungen der Führungsrolle zu erkennen, ist psychologisches Hintergrundwissen (zum Beispiel über Persönlichkeitsstile oder über Konfliktdynamiken) hilfreich – innere Klarheit und kommunikative Kompetenz sind unabdingbar. Wenn Sie Ihre Führungspersönlichkeit mit der Aussicht auf mehr Wirksamkeit, Glaubwürdigkeit und tragfähige Arbeitsbeziehungen entwickeln wollen, unterstütze ich Sie dabei mit psychologischer und systemischer Expertise.